Termine

Heraus zum 1. Mai – Ungebrochen solidarisch

„Ungebrochen solidarisch“ – das ist das Motto des diesjährigen ersten Mai, dem Tag der Arbeit. Und ungebrochen solidarisch wollen wir auch sein, gerade in Zeiten, in denen Menschen, Gruppen, Gemeinschaften gegeneinander ausgespielt werden. Wenn uns erzählt wird, dass das Geld nur für Umwelt oder Soziales reicht. Wenn Bildung und Betreuung immer teurer werden und uns gesagt wird, dass sollte es uns doch wert sein.

Wir lassen uns nicht ausspielen, wir kicken zurück. Wir treten nicht nach unten, wir helfen wieder hoch.

Besucht uns gerne am Montag, den 1. Mai 2023 auf dem Stühlinger Kirchplatz! cu :-)

„Wie wäre es mit einer Tierwohl-Münsterbratwurst?“

Das fragen wir in einer Online-Veranstaltung am Donnerstag, den 23. September 2021 um 18 Uhr. Die Münsterbratwurst ist überregional bekannt und kann daher das Anliegen des Tierschutzes über Freiburg hinaus transportieren. Aber was heißt Tierwohl genau? Was ist zu tun von der Tierhaltung bis zur Wurst im Brötchen? Und welche Label gibt es eigentlich?

Die Grüne Alternative Freiburg hat dazu den Landwirtschaftsexperten Stefan Maier, Sandra Kopf von der „IG Schlachtung mit Achtung“ und Hanna Böhme, Geschäftsführerin der FWTM, eingeladen.

Wir freuen uns sehr auf deine Teilnahme unter folgendem Link: indigo.collocall.de/ein-ytg-7xd-hwo

Was hat Mikroplastik mit Verkehrswende zu tun?

Online-Veranstaltung - Donnerstag, 20. Mai 2021, 18:00 Uhr

Anmeldung an info(at)gruene-alternative-freiburg.de

Mehr Informationen

Wahlparty im EGON 54

Da es am Wahlsonntag die Ergebnisse der Kommunalwahl noch nicht gibt, feiern wir am Montag im EGON 54 im Stühlinger und laden euch herzlich ab 18:30 Uhr ein!

Einladung zur Lesung „Ich hab ja nichts gegen Schwule, aber...“ mit

...Johannes Kram, Autor und Blogger liest über die "schrecklich nette Homophobie in der Mitte der Gesellschaft"
Freitag, 17. Mai 2019, 20 Uhr im Artjamming, Günterstalstr. 41, Eintritt frei, Spenden willkommen

Café inklusive

Kaffee, Kuchen und Strategien für ein inklusives Freiburg mit den Kandidierenden für den Freiburger Gemeinderat u.a. mit Monika Stein
15-17 Uhr im Glashaus Rieselfeld

Bürgerverein Stühlinger lädt ein...

zur Mitgliederversammlung, 16. Mai 2019, in der Hebelschule mit der Vorstellung von Kandidatinnen und Kandidaten, die im Stadtteil wohnen. Nähere Informationen folgen.

Bunter politischer Markt in Weingarten

10-13 Uhr

Freiburg spricht!

Welche regionalen Themen beschäftigen BürgerInnen der Stadt und speziell im Stadtteil Weingarten? Welche Anliegen haben BürgerInnen hinsichtlich Infrastruktur, Sicherheitbedürfnis, Kriminalität, betreffend Geldsorgen und bezahlbarem Wohnraum? Und welche Werte sind den BürgerInnen wichtig? Hierzu möchten wir zu einem mutigen und lebhaften Dialog laden, bei dem PolitikerInnen primär aktive ZuhörerInnen sind, Vorschläge aus der Bevölkerung aufnehmen und rekapitulieren und selbst Ideen einbringen.

Mehrgenerationenhaus EBW, Sulzburger Straße 18
Freitag, 10. Mai, 19:00-21:30 Uhr

 

#wetalkfreiburg - THE ROAST OF...

das Kandidat*innen-Grillen zur Kommunalwahl Freiburg 2019
Mi., 08. Mai 2019 | 19-22 Uhr (Doors Open: 18 Uhr) | E-WERK Freiburg (Saal)

Podiumsdiskussion des Gesamt-Elternbeirats

Mittwoch, 8. Mai
20-22 Uhr in der Pestalozzischule

Informationsveranstaltung des Stadtteilverein Vauban e.V. zur Kommunalwahl

 mit Mathias Falk (Listenplatz 6) am Mittwoch, 8.Mai 2019, 20 bis 22 Uhr, im Haus 037 – Großer Saal (1.OG), Alfred-Döblin-Platz 1 (Marktplatz), 79100 Freiburg

 

Kreuzgang kontrovers...

zum Thema "Political Correctness. Ein Streitgespräch."

Mit Monika Stein und Dr. Michael Arndt
Sonntag, 5. Mai 2019 ab 11:45 im Kreuzgang der St. Martin Kirche

Heraus zum 1. Mai: Infostand auf dem Stühlinger Kirchplatz und im Grün

Infostand der GAF im Rahmen der DGB-Veranstaltung "Europa. Jetzt aber richtig!" 

Sozial-ökologische Wende für Europa!

Yanis Varoufakis in Freiburg mit Monika Stein auf dem Podium, Gastgeber ist "Demokratie in Europa"
Einlass ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr im Bürgerhaus Seepark

Familienzentrum Klara lädt ein...

zum Dialog mit Gemeinderät*innen und Sonntagssuppe. Monika Stein und Lina Wiemer-Cialowicz sind mit dabei.
Sonntag, 7. April 2019, Barabarstr. 10, 11-13 Uhr

Stand auf dem Stühlinger Kirchplatz...

zum Aktionstag "Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn"
Samstag, 6. April, 10-12:30 Uhr

Veranstaltung der Architektenkammer zur Kommunalwahl

Hebelschule, 19-21 Uhr

Austausch und Diskussion zur Kommunalwahl mit diakonischen Trägern in Freiburg

Donnerstag, 21.03.2019, von 19-21 Uhr im Saal der Christusgemeinde, Maienstraße 2, Freiburg